Mit großer Begeisterung wurde HYDREMA aufgenommen


Hausmesse bei Schreiber Baumaschinen präsentiert neuen strategischen Partner erstmals live

Bremen. Die diesjährige Hausmesse der SCHREIBER Baumaschinen GmbH stand nicht nur im Zeichen bewährter Maschinen- und Systemlösungen, sondern bot auch eine besondere Premiere: Erstmals stellte das Unternehmen seinen neuen strategischen Partner HYDREMA der Öffentlichkeit vor. Für viele Kunden und Mitarbeitende war es die erste Gelegenheit, die Maschinen des dänisch-deutschen Premiumherstellers live zu erleben – und die Resonanz war durchweg positiv.

„Die Hausmesse war der perfekte Rahmen, um HYDREMA unserem Netzwerk vorzustellen“, erklärt Lars Harald Niestädt, Geschäftsführer bei SCHREIBER Baumaschinen. „Man spürte förmlich die Begeisterung – sowohl bei unseren Kunden als auch in unserem Team.“ HYDREMA produziert seine Maschinen mit außergewöhnlich hoher Eigenfertigungstiefe in Støvring (Dänemark) und Weimar (Thüringen). Komponenten wie Stahlbau, Kabinen, Hydraulikzylinder und sogar der Kabelbaum stammen aus eigener Fertigung – ein Qualitätsversprechen, das auf der Messe großes Interesse weckte.

Mit Maschinen wie dem MX20G, dem kompaktesten 20-Tonnen-Mobilbagger am Markt, oder den geländegängigen Dumpern, die als zuverlässige Unterstützer selbst schwer zugängliche Baustellen bedienen können, fügt sich HYDREMA nahtlos in das bestehende Portfolio von SCHREIBER ein.

„HYDREMA ergänzt unser Sortiment ideal. Wir können unseren Kunden nun auch im Segment der Großbaumaschinen durchdachte, kompakte Lösungen anbieten – ohne unsere Philosophie zu verlassen“, so Niestädt.

Neben HYDREMA präsentierte SCHREIBER auf der Messe auch weiterhin Produkte etablierter Maschinenhersteller wie KRAMER, SCHÄFFER, MERLO und TAKEUCHI, die seit Jahren für Qualität und Spezialisierung im jeweiligen Segment stehen. Auch die bewährten Partner im Bereich Containerlösungen – HILLCONT und CONTAINEX – sowie im Schalungsbereich waren vertreten.

Besonders hervorgehoben wurde dabei die Zusammenarbeit mit MEVA, einem führenden Anbieter intelligenter Schalungssysteme. „MEVA ist für uns ein strategisch enorm wichtiger Partner. Die Produkte haben sich über viele Jahre hinweg bei unseren Kunden bewährt und ermöglichen uns, Projekte mit System und Effizienz zu begleiten“, so Niestädt.

Abgerundet wird das Portfolio durch Baugeräte, Verbrauchsartikel für den täglichen Einsatz sowie individuelle Sonderlösungen wie deutsche Schraubfundamente, die insbesondere bei speziellen Gründungsanforderungen zum Einsatz kommen.

Die Hausmesse in Bremen zählte über die Veranstaltungstage rund 300 Besucher. Neben zahlreichen Informationsgesprächen wurden auch mehrere konkrete Aufträge abgeschlossen und Termine für Vorführungen sowie Projektgespräche vereinbart.

„Die Messe hat gezeigt, dass unser Konzept ankommt. Kunden schätzen nicht nur die Technik, sondern auch das Know-how und den persönlichen Kontakt“, zieht Lars Harald Niestädt ein durchweg positives Fazit. „Mit HYDREMA und unseren bewährten Partnern blicken wir optimistisch und bestens aufgestellt in die Zukunft.“

20250628 150243
Die Begeisterung für HYDREMA wurde gekrönt mit einem Mannschaftsfoto. Ganz links HYDREMA Vertriebsleiter Martin Werthenbach und 4. von links Lars Harald Niestädt. Im Team von Schreiber integriert ist der Regionaleiter von HYDREMA, Henning Wulff (6. Von links)
IMG 1490
Kunden interessierten sich sehr für das neue Programm bei SCHREIBER in Bremen. Hier im Bild Kundenbetreuer Cyrus Krechel und seine Kunden von der Firma Bischoff Abbruch GmbH aus Oyten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten von Hydrema