Laden Sie unsere Broschüre im PDF-Format herunter und erhalten Sie alle Spezifikationen für den muldenkipper 922G.
Brochüre herunterladen Datenblatt HERUNTERLADEN/ 922G / 922G 2.55 / 920G
Die 922G-Reihe ist eine qualitativ hochwertige Produktreihe, die mit langen Wartungsintervallen für Projekte in allen Arten von Gelände konzipiert ist. Sie ist für den täglichen Gebrauch jahrein jahraus gebaut. Die vielen Möglichkeiten für individuelle Einstellungen des Fahrers in der Kabine machen den Muldenkipper zudem außergewöhnlich einfach zu bedienen, und so ist er gut zum Vermieten geeignet.
Der 922G ist serienmäßig mit 600 mm breiten Reifen und einer umfangreichen Ausstattung geliefert.
Der 922G kann für außerordentliche Geländetauglichkeit mit 800 mm (31,5") breiten Reifen bestückt werden.
Wenn der geringstmögliche Bodendruck erforderlich ist, wählen Sie den 920G mit extra-breiten 920 mm-Reifen.
Der 920G Muldenkipper von Hydrema ist für Arbeiten mit einem extrem niedrigen Bodendruck von nur 85 kPa bei Volllast ausgelegt und kann unter den anspruchsvollsten Bedingungen eingesetzt werden.
Der breitere Diagonalgürtelreifen mit Stahlverstärkung für hohe Pannensicherheit bietet hervorragende Geländefähigkeiten mit ausgezeichneter Griffigkeit und Selbstreinigungseigenschaften, die ihn optimal für weiches und schlammiges Gelände machen.
Der Muldenkipper ist grundsätzlich mit allen Merkmalen für den Einsatz auf der öffentlichen Straße ausgestattet. Außerdem ist er zusätzlich in einer schmalen Version erhältlich mit der die Straßenfahrt noch sicherer ist - der 922G 2.55. Das Muldenkipper-Fahrgestell, die Achsen und die EM-Reifen sind im Vergleich zur Standardversion schmaler, wodurch die Breite unter 2,55 m bleibt.
Der 922G 2.55 ist sowohl in einer 30 km/h- als auch in einer 50 km/h-Version erhältlich.
Die 922G-Reihe ist auch in zwei MultiChassis-Versionen mit kurzem oder langem Radstand erhältlich. Diese Muldenkipper bieten eine universelle Plattform, auf der eine Vielzahl von kundenspezifischen Lösungen montiert werden können.
Lösungen wie Wassertanks, Kalkstreuer, Forstausrüstung oder Hakenlifte für den Containerumschlag - oder auch eine Pritsche für den Transport von Baumaschinen, Baumaterialien oder schwerem Gerät.
Hydrema Telematics ist Standard bei allen neuen Hydrema-Maschinen.
Daten über Temperaturen, Öldruck, Kraftstoffverbrauch und den aktuellen Kraftstoffstand werden erfasst und auf dem Webportal oder auf dem Smartphone des Fahrers angezeigt. Das System erfasst auch Fehlercodes und zeigt sie an, um zu gewährleisten, dass Wartungs- und Reparaturarbeiten so schnell und so genau wie möglich ausgeführt werden.
Aktualisierungen der Maschinensoftware können über die CAN-Link-Einheit von Telematics vorgenommen werden, was Fernaktualisierungen über das GSM-Netzwerk ermöglicht. Damit werden Servicebesuche von Hydrema überflüssig. Diese Funktionen gewähren dem Eigentümer der Maschine möglich geringe Ausfallzeiten und einen äußerst effektiven Betrieb.
Für die Durchführung von Pflege- und Wartungsprüfungen wurde der Zugang zum Motor und zu verschiedenen Filtern erleichtert. Mit einem einfachen Knopfdruck in der Kabine wird die Motorhaube elektrisch geöffnet.
Die große Öffnung der Motorhaube ermöglicht einen umfassenden und sicheren Zugang zu allen Wartungspunkten, so dass die täglichen Service-Überprüfungen bequemer durchgeführt werden können.
Die Muldenkipper der Hydrema 922G-Reihe sind knickgelenkte Muldenkipper in der Klasse von 18 bis 20 t, die für empfindliches und unwegsames Gelände entwickelt wurden.
Das konkurrenzlos niedrigste Leergewicht in Kombination mit dem einzigartigen Knick-Drehgelenk, Bogieachsen mit hohem Pendelwinkel und dem höchsten erhältlichen Leistungsgewicht verleiht den Muldenkippern eine einmalige Geländewendigkeit.
Die Hydrema 922G-Reihe bietet aufgrund des oszillierenden und hydraulisch stabilisierten Drehgelenks hervorragende Fahreigenschaften bei allen Geschwindigkeiten und auf allen Oberflächen.
Die Kombination aus starrer Vorderachse mit elektronisch gesteuerter Federung und Niveauregulierung, die die Maschine in optimale Position ausrichtet, zusammen mit der hochbelastbaren Hinterachsenaufhängung bieten der Maschine ein hohes Maß an Fahrerstabilität und -komfort, insbesondere während des Kippvorgangs.
In unwegsamem Gelände machen Motorleistung und Drehmoment den Unterschied aus. Der 922G ist mit dem AGR-losen 6-Zylinder Cummins B6.7 Stufe V-Motor und einem intelligenten 6-Gang-Soft-Shift-Getriebe von ZF ausgestattet. Die Leistung der Muldenkipper der 922G-Reihe ist besser als bei allen bisherigen 20 t-Kippern von Hydrema.
Das intelligente Getriebe setzt die 314 PS und das Drehmoment von 1288 Nm des Motors effektiv in maximale Zugkraft um.
Ein Muldenkipper der 922G-Reihe ist einfach zu bedienen, der Fahrer fühlt sich sehr schnell mit der Wendigkeit und den Funktionen der Maschine vertraut. Benutzerfreundliche Schalter und Kippen per Joystick, automatische oder manuelle Schaltung und sehr gute Sicht aus der gefederten Kabine sorgen für beste und komfortable Arbeitsbedingungen.
Mit einem verbesserten und leistungsfähigeren Retarder-System besteht das Hydrauliksystem jetzt aus 5 unabhängigen Hydraulikpumpen, um sicherzustellen, dass alle Funktionen unabhängig und mit geringstem Energieverlust arbeiten.
Das Retarder-System ist eine Kombination aus Motorbremse und hydraulischem Retarder. Es wird über einen Schalter in der rechten Armlehne betätigt und entlastet die Betriebsbremse bei Bergabfahrten.
Die geräumige Kabine hat zwei Türen, mit Beleuchtung für sicheren Ein- und Ausstieg bei allen Lichtverhältnissen, hervorragende Sicht und einen leicht zu reinigenden Innenraum.
Für maximale Sicherheit bei Überrollen und vor herabfallenden Gegenständen ist die Kabine ROPS/FOPS-abgenommen, und mit hochbelastbaren Hydro - Lagern zur Reduzierung von Vibrationen ausgestattet.
Alle Funktionen haben die besten ergonomischen Positionen, so dass der Fahrer jederzeit bequem sitzt. Die Multi-Joystick-Steuerung ist als integraler Teil der rechten Armlehne in den neuen luftgefederten Standardsitz mit Belüftung und Längsdämpfung eingebaut, Armlehnen und Lenkradsäule sind individuell einstellbar.
Mit dem Multi-Joystick werden die Hauptfunktionen des Muldenkippers wie Kippen, Gangschalten, Vorwärts-/Rückwärtsfahren und Differentialsperre bedient, was eine einfache Steuerung mit den Fingerspitzen ermöglicht.
Die computergesteuerte Instrumentenanzeige mit Datenspeicherung, leistungsfähiges Heiz- und Kühlsystem, eine Aufbewahrbox, sowie 12V- und 24V-Anschlüsse gehören zur Standardausrüstung der Kabine.
Die elektrische Servosteuerung erlaubt mittels neuartiger Funktionen für sanftes Kippen einen sanften Start und Stopp beim Anheben und Absenken der Mulde. Neben der erweiterten Funktionalität umfasst das „Auto-Rücklaufsystem“ nun auch das automatische Anheben der Mulde. Die automatische Kippdrossel erhöht die Motordrehzahl, wenn die Kippfunktion aktiviert wird, um die Mulde schneller anzuheben.
Zur Steigerung der Effizienz und zur Vermeidung von Überlastungen hat Hydrema ein Nutzlast-Mess-System entwickelt. Bei Aktivierung berechnet das System über Drucksensoren und den Winkel des Fahrzeugs die Nutzlast und zeigt die berechnete Nutzlast dann dem Bediener im Armaturenbrett an.
Mit mehr Sensoren und einer neuen Armaturenbrettanordnung erhält der Bediener Zugang zu wesentlich mehr Informationen, was für einen sichereren Kippvorgang sorgt. Dazu gehört auch die neue Hubhilfe, bei der ein Fahrzeugneigungssensor im Armaturenbrett die Neigung der Maschine sowohl in seitlicher als auch in Längsrichtung anzeigt. Wenn die Neigung zu stark wird, wird der Fahrer darüber gewarnt, dass das Kippen unsicher ist.
Kromsdorfer Straße 18
D-99427 Weimar
Suchen Sie Kontaktinformationen zu einem bestimmten Land? Besuchen Sie unsere globale Internetseite und finden Sie Ihr Land.
Haben Sie eine Frage über unsere Produkte oder Dienstleistungen? Oder möchten Sie von Ihrem lokalen Vertriebsmitarbeiter kontaktiert werden? Bitte füllen Sie das Formular aus.
Et-bestellung@hydrema.com
Kromsdorfer Straße 18
D-99427 Weimar
Niederlassung Nord
Gewerbepark 5, 16833 Fehrbellin
+49 33932 - 5810
Niederlassung Mitte
Kromsdorfer Str. 18, 99427 Weimar
+49 3643 – 4610