Laden Sie unsere Broschüre im PDF-Format herunter und erhalten Sie alle Spezifikationen für den Baggerlader der 900G-Serie.
Leaflet herunterladen906G / 908G / 926G / 928G
Die geräumige Kabine der 900G-Serie wurde entwickelt und konstruiert, um die bestmögliche Arbeitsumgebung und maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Der Geräuschpegel ist niedrig – von nur 66 dB (A) beim 906G–908G, was dem Geräuschpegel eines Mittelklassewagens entspricht. Dies trägt zu einer komfortablen und produktiven Arbeitsumgebung während eines langen Arbeitstages bei.
Es ist eine Tatsache, dass eine hochwertige Federung Ermüdung und Verschleiß reduziert. Daher ist die Kabine des 906G und 908G gummigefedert, um den Vibrations- und Geräuschpegel in der Kabine zu reduzieren. Die Vibrationen werden durch flüssigkeitsgefüllte Silentblöcke so weit wie möglich gedämpft.
Die Kabine des 926G-928G verfügt über ein Federaufhängungssystem mit selbstnivellierenden und stabilisierenden Stangen für zusätzlichen Komfort. Besonders bei schnellen Fahrten auf und abseits der Straße zeigt sich die positive Wirkung des Fahrwerks.
Die 900G-Serie verfügt über aktualisierte und einfach zu bedienende Tastaturfelder in den A- und B-Säulen.
Das benutzerfreundliche computergesteuerte Instrumentendisplay versorgt den Bediener mit umfassenden Informationen. Der Rechner hat u.a. Datenerfassung, ein Mietmenü und ein Diagnosetool.
Hydrema Telematics ist Standard bei allen neuen Hydrema-Maschinen.
Daten über Temperaturen, Öldruck, Kraftstoffverbrauch und den aktuellen Kraftstoffstand werden erfasst und auf dem Webportal oder auf dem Smartphone des Fahrers angezeigt. Das System erfasst auch Fehlercodes und zeigt sie an, um zu gewährleisten, dass Wartungs- und Reparaturarbeiten so schnell und so genau wie möglich ausgeführt werden.
Aktualisierungen der Maschinensoftware können über die CAN-Link-Einheit von Telematics vorgenommen werden, was Fernaktualisierungen über das GSM-Netzwerk ermöglicht. Damit werden Servicebesuche von Hydrema überflüssig. Diese Funktionen gewähren dem Eigentümer der Maschine möglich geringe Ausfallzeiten und einen äußerst effektiven Betrieb.
Die gängigsten Funktionen werden über die am Sitz montierten Joysticks gesteuert, wobei der Betrieb der Walzen im Displaymenü vom Bediener umgeschaltet werden kann.
Das einzigartige Dual-Command-System von Hydrema ermöglicht es dem Bediener, die Maschine vollständig zu bedienen, unabhängig davon, in welche Richtung er blickt. Es gibt nach hinten gerichtete Pedale und über die Joysticks kann die Vorwärts-/Rückwärtsfunktion sowie die Steuerung der Maschine bedient werden.
Baggerlader von Hydrema verfügen über viele intelligente, integrierte Funktionen, die Ihnen den Arbeitstag erleichtern.
Der Lader ist mit einer Return-to-you-Funktion zum einfachen Ablesen sowie einem Aufhängungssystem des Laders ausgestattet, das für eine komfortable Fahrt sorgt. Beim Graben kann die Grabbremse automatisch die Räder bremsen und auch das Knickgelenk kann automatisch arretiert werden, um die Maschine „starr“ zu machen und so eine volle Unterstützung während der Grabarbeiten und beim Heben zu erreichen.
Die neue elektronische Architektur ermöglicht es dem Bediener, Anpassungen an den Joystick-Steuerungen und Hydraulikfunktionen, einschließlich Durchflusseinstellungen, direkt vom Armaturenbrett aus vorzunehmen.
Kromsdorfer Straße 18
D-99427 Weimar
Suchen Sie Kontaktinformationen zu einem bestimmten Land? Besuchen Sie unsere globale Internetseite und finden Sie Ihr Land.
Haben Sie eine Frage über unsere Produkte oder Dienstleistungen? Oder möchten Sie von Ihrem lokalen Vertriebsmitarbeiter kontaktiert werden? Bitte füllen Sie das Formular aus.
Et-bestellung@hydrema.com
Kromsdorfer Straße 18
D-99427 Weimar
Niederlassung Nord
Gewerbepark 5, 16833 Fehrbellin
+49 33932 - 5810
Niederlassung Mitte
Kromsdorfer Str. 18, 99427 Weimar
+49 3643 – 4610